Test: Erster Fotodrucker mit Canon-Panzern (2023)

AlsCanon Pixma G650das unternehmen erweitert die palette der multifunktionalen tankdrucker um ein modell für den fotodruck. Es verwendet sechs statt der üblichen vier Tanks. Als Zusatzfarben kommen Grau und Rot zum Einsatz. Im Test untersucht PC-WELT die Leistungsfähigkeit des Ink Tank MFP im Alltag.

TESTERGEBNIS: Canon Pixma G650

Der Vorteil des Canon Pixma G650 liegt ganz klar im Fotodruck. Hier hatte der Multifunktionsdrucker mit seinen sechs Tanks im A4-Bereich ein Alleinstellungsmerkmal. Das Ergebnis: Sie erhalten satte, nuancierte Drucke zu einem unglaublich günstigen Preis. Mit diesem Canon-Modell machen Sie sich also weniger Gedanken über das Geld, das Sie für Tinte ausgeben, und mehr über die Papierkosten. Auch für alle anderen Alltagsaufgaben lässt sich der Canon Pixma G650 sehr gut einsetzen, erfordert allerdings gewisse Abstriche bei Kriterien wie Arbeitsgeschwindigkeit und Qualität des Textdrucks.

Wenn Sie beim Gerätepreis etwas sparen möchten und auf Scan- und Kopierfunktionen verzichten können, dann schauen Sie sich nur den Drucker Canon Pixma G550 an. Es hat das gleiche Druckwerk mit sechs Farben in Tanks - Kostenpunkt: 250 Euro.

Generell halten wir den Kaufpreis für hoch, aber gerechtfertigt. Denn wer wirklich viele Fotoabzüge erstellt, gibt meist viel Geld für Tinte aus. Hier zahlt man zunächst einen relativ hohen Preis für das Gerät, kann den mitgelieferten Tintenvorrat aber bedenkenlos lange nutzen.

Eine weitere Auswahl an getesteten Modellen mit Tintentanks finden Sie in unserem Vergleich“Die besten All-in-One-Drucker mit Tintentanks“.

(Video) IS-2 - 1/72 Zvezda- Tank Model

Profi

+ Sechs Tintentanks
+ Randloser Druck bis A4
+ gutes Ladesystem
+ Sehr niedrige Druckkosten, auch beim Drucken von Fotos

Kontra

- Kein echter Schalter
– Nur Zeichenanzeige
– Langsame Druckgeschwindigkeit

Verbrauch: supergünstige Fotos auch bei großen Mengen

Beim Canon Pixma G650 setzt der Hersteller auf farbstoffbasierte Tinten der Chromalife 100-Serie mit der Kennung GI-53. Ein Set mit sechs Farben à 60 Milliliter liegt dem All-in-One-Drucker ab Werk bei. Auch schwarze Tinte ist für den Fotodruck ausgelegt und bringt daher nicht mehr Inhalt mit sich. Der PVP der Tinten beträgt 14,99 EUR pro Flasche. Als Reichweite gibt der Hersteller 3.700 ISO-A4-Seiten für schwarze Tinte an. Für die anderen fünf Farben sind es jeweils 8.000 gemusterte A4-Seiten. Daraus ergeben sich Seitenpreise für den A4-Bereich von 0,41 Cent für das schwarz-weiße Blatt und 0,56 Cent für das farbig bedruckte A4-Blatt; das sind sehr geringe Folgekosten im Vergleich zu Patronendruckern. Betrachtet man Tintentankdrucker, merkt man, dass die Schwarz-Weiß-Seite zunimmt und sogar preislich sehr nahe an die Farbseite herankommt.

(Video) 30 Thermobaric Rocket Bombs in 15-Seconds - The Russian TOS-1 Flamethrower

Test: Erster Fotodrucker mit Canon-Panzern (1)

©Canon

Beim Fotodruck beziehen sich die Herstellerangaben auf ein komplettes Set aus sechs farbigen Flaschen. Laut Canon soll es für bis zu 3.800 Fotos im Format 10 x 15 cm reichen. Demnach beträgt der Tintenpreis pro Foto nur 2,37 Cent. Das sind gigantische Tintenkosten, vergleichen wir sie mit den Preisen, die Sie normalerweise zahlen würden, um Fotos mit einem klassischen Patronendrucker zu drucken.

Die Leistungsaufnahme des Canon Pixma G650 blieb im Test dezent: Im Standby-Modus mit USB-Steuerung schaltete der All-in-One-Drucker auf 0,4 Watt, betrieben per WLAN auf 0,9 Watt. Schuld daran ist allerdings der Power-Button, der das Gerät nach dem Drücken nicht komplett vom Stromnetz trennt, sondern 0,2 Watt durchlässt.

Installation: intelligent und einfach

Obwohl der Canon Pixma G650 sechs Tanks verbaut hat, bleibt das Gehäuse relativ kompakt und kann auch direkt auf den Tisch gestellt werden. Darin befinden sich zwei Druckköpfe mit jeweils mehreren Farben: Neben Fotoschwarz passieren auch graue und rote Tinten den einen Kopf, während der zweite die klassischen Farben Cyan, Magenta und Gelb übernimmt.

Den Bootvorgang löst Canon clever: Wer die Vorgehensweise über die Installations-CD nicht kennt, kann auf die Website zurückgreifenij.inicio.canon, wählen Sie das Modell G650 aus und laden Sie den Installationsassistenten herunter. Er begleitet Sie in Wort und Bild bei der Vorbereitung Ihres Multifunktionsdruckers.

(Video) Craziest Soviet Machines You Won't Believe Exist - Part 1

Test: Erster Fotodrucker mit Canon-Panzern (2)

©Canon

Dazu gehört auch der Befüllvorgang: Auch ein falsches Befüllen der Tanks mit Farben muss nicht befürchtet werden, denn sowohl die Hälse als auch die Einfüllöffnungen sind nach dem Verschlussprinzip gegossen. Das bedeutet, dass nur die richtige Farbflasche in den passenden Tank passt. Darüber hinaus helfen die automatischen Füll- und Anti-Tropf-Prozesse, die Tanks ohne Kontaminationsrisiko mit der richtigen Menge zu füllen. Im Test funktioniert alles einwandfrei.

Features: ein Papierfach für alle Papiersorten

Der Hersteller gönnt dem Canon Pixma G650 lediglich einen hinteren Papiereinzug, in dem maximal 100 Blatt Normalpapier und bis zu 30 Fotopapiere untergebracht werden können, eine durchschnittliche Menge, die für den Heimgebrauch ausreichen sollte. Wie bei Canons MFPs der G- und GX-Serie aus dem Jahr 2021 üblich, kann der Pixma G650 auch Bannerpapier bis zu einer Länge von 1,20 Metern verarbeiten. Manueller Duplexdruck sollte bei diesem Modell aber ausreichen. Auf einen automatischen Bogenwender hat der Hersteller verzichtet, um ihn beidseitig bedrucken zu können.

Die Schnittstellenauswahl umfasst sowohl USB 2.0 als auch WLAN, beschränkt sich aber auf das 2,4-GHz-Band, zudem lassen sich Mobilgeräte per Wi-Fi Direct und Digitalkameras per Pictbridge-WLAN steuern - eine Auswahl an ordentlichen Anschlussmöglichkeiten für den Heimgebrauch. Mobiles Drucken funktioniert auch über die App Apple Airprint und das Mopria-Plugin für Android. Gut: Die Treiberlieferung umfasst neben Windows und Mac OS auch ChromeOS.

Das Bedienfeld beschränkt sich auf einen Textbildschirm mit wenigen Tasten. Im Test erfordert diese Kombination nur etwas Tipparbeit, wenn wir das WLAN-Passwort eingeben. Die weitere Navigation durch die Menüpunkte fällt nicht allzu schwer, da die Struktur übersichtlich und die Textanzeige gut lesbar ist.

(Video) Hinzufügen eines Tintentanks zu einem Drucker – Teil 1 – für CIS-System

Qualität: heller Textdruck, schöne Fotos

Farbstofftinten sind natürlich nicht ideal zum Drucken von reinem Text. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die schwarze Textabdeckung des Canon Pixma G650 etwas heller und anthrazitfarbener ist. Die Buchstaben lassen sich aber gut lesen, da ihre Kanten weniger rau sind, als man es von einem Fotodrucker erwarten würde. Bei Farbdrucken spielt der Multifunktionsdrucker seine Stärken aus: Farbflächen sind homogen, Schattierungen fein und Details gut erkennbar. Das gilt auch für den Fotodruck, allerdings sind die Farben hier etwas dunkler als erwartet. Dafür liefert der Canon Pixma G650 warme, natürliche Hauttöne, eine Disziplin, in der andere Testdrucker oft Schwächen zeigen. Zusätzliches Lob gibt es für die Graustufen: Sie überzeugen auf Normal- und Fotopapier.

Test: Erster Fotodrucker mit Canon-Panzern (3)

Die Scans sind relativ leicht in der Auswertung und haben eine überraschend gute Tiefenschärfe, was angesichts der Auflösung des Scanners von 600 x 1200 dpi unnatürlich ist. Wir sind etwas überrascht, dass die Kopierqualität nicht mehr von einem guten Scanner profitiert. Hier bemerken wir ein klares Raster. Auch die Pastelltöne des Originals landen auf der Kopie als Graustufen oder weiße Flächen; Schade, aber weniger auffällig als die Tatsache, dass die Ränder eines A4-Drucks um etwa zwei Millimeter beschnitten sind.

Arbeitstempo: Gleichermaßen ansprechende Farb- und Schwarzweißdrucke

In puncto Geschwindigkeit bringt der Canon Pixma G650 einen Unterschied: Denn seine Druckeinheit benötigt für Schwarzweiß- und Farbdrucke gleich viel Zeit. Der Hersteller gibt 3,9 A4-Seiten pro Minute an. Im Test haben wir knapp 4 Minuten für zehn Seiten Text und bis zu 5:24 Minuten für zehn farbige PDF-Seiten mit Text, Grafiken und Bildern gemessen. Auch beim Drucken von Fotos ist Geduld gefragt: Ein randloses Foto im Format 10 x 15 cm dauert in hoher Auflösung 1:55 Minuten und in Standardauflösung 54 Sekunden. Die eher langsame Druckgeschwindigkeit wirkt sich auch auf die Kopiergeschwindigkeit aus. Auch hier sind die Zeiten für Graustufen- und Farbdrucke gleich: Wir warten im Durchschnitt etwa 35 Sekunden.

Allein die Scanzeiten sind herstellertypisch mit 6 Sekunden für eine A4-Vorschau, 14 Sekunden für einen A4-Farbscan oder 7 Sekunden für das Scannen einer Textseite ordentlich.

MÖBEL

Canon Pixma G650 (Hinweis: 5.01)

Verbindungen

USB 2.0, Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Pictbridge-WLAN

Extras

Flachbettscanner, Schriftvorschau, randloser Druck

Software

IJ Printer Assistant Tool, Easy Photo Print Editor (Descargar)

Dirigent

Windows 7, 8, 10, Mac OS, Chrome OS

Fax möglich sin PC

NEIN

GESCHWINDIGKEIT

Canon Pixma G650 (Hinweis: 4,83)

Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normal-/Grafikmodus, Normal-/Grafikmodus, Qualitätsmodus

2:55 / 2:26 / 0:26 / 3:58 Minuten

Druck (Farbe): 10 Seiten PDF/Foto A4, Normalmodus/Foto A4, Fotopapier/randl. Foto (10x15 cm)

5:24 / 0:31 / 3:26 / 1:55 Minuten

Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen

0:14 / 0:07 / 0:06 / 0:07 Minuten

Kopie (w/b): 5 Seiten, 1 Seite

2:32 / 0:35 Minuten

Kopie (Farbe): 1 Seite

0:34 Minuten

VERBRAUCH

Canon Pixma G650

Stromverbrauch - Aus/Ruhezustand/Betrieb

0,2 / 0,4 / 16,0 Watt

Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe

0,4 / 0,9 Cent pro Seite

ALLGEMEINE DATEN

Canon Pixma G650

Testkategorie

Multifunktionsgeräte

Hersteller von Multifunktionsgeräten

Kanon

Canon-Webadresse

www.canon.de

Preis (empfohlener Verkaufspreis)

299 Euro

Technische Canon-Hotline

069/29993680

Herstellergarantie

36 Monate (nach Online-Anmeldung)

TECHNISCHE DATEN

Canon Pixma G650

Drucktechnologie / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Tintentanks

Tintenstrahl / 6/6

Treiberversion: Drucker/Scanner

3.95.1.30 / 20.0.50

TESTERGEBNISSE

Canon Pixma G650

Qualität

Drucken (s/w): Text, Text/Qualitätsmodus, Normal/Grafikmodus, Normal/Grafikmodus, Qualitätsmodus

sehr gut / gut / gut / gut

Drucken (Farbe): PDF, A4 Normal/Fotomodus, A4 Normal/Fotomodus, Qualität/Randl-Modus. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus

gut / sehr gut / sehr gut / sehr gut

Drucken: Farbtreue (Hit)

11 von 24

Scannen: Schärfe

Gewebe

Scannen: Vorkommnisse: True Color/Too Light/Too Dark

2/7/0

Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb

6/2/3/3

Scannen: Gesamteindruck

Darm

Kopieren (p/b)

befriedigend

kopieren (Farbe)

befriedigend

Fahren

Software: Drucker/Scanner

Zucker Pflaume

Transportsicherung / Anleitung: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF

nein / ja / ja / nein / ja

Bedienfeld/Patronenwechsel/Farben individuell änderbar/Platzbedarf/Rendering/Papiertransport/Maximaler Papiervorrat

einfach / sehr einfach / ja / 2395 cm² / gut / gut / 100 Blatt

Service

Garantiezeit

36 Monate (nach Online-Anmeldung)

Service-Hotline / in deutscher Sprache / erreichbar (Stunden) / 24 Stunden am Tag / per E-Mail erreichbar

069/29993680/e/9.5/e/e

Website / Deutsche Sprache / Handbuchdownload / Treiber und Firmware / Dienstprogramme

www.canon.de/ und / und / und / und

Videos

1. Mach es Real: Zaryas Partikelkanone (TEIL 3)
(Hacksmith Industries)
2. Drucker demolieren Part2
(DieKaputtmacherHD)
3. New Game, Who Dis? Mörk Borg Episode 1
(The Glass Cannon Network)
4. Hinzufügen eines Tintensystems zu Canon PIXMA Pro 9000 Mark II von Grund auf neu - Canon Pro9000
(Kevin at BCH)
5. 1 MILLION FPS - The Slow Mo Guys
(The Slow Mo Guys)
6. Painting and weathering the 1/16 Das Werk StuG III ( Part 2 )Step by step how to
(Andy's Hobby Headquarters)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jeremiah Abshire

Last Updated: 03/10/2023

Views: 6409

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jeremiah Abshire

Birthday: 1993-09-14

Address: Apt. 425 92748 Jannie Centers, Port Nikitaville, VT 82110

Phone: +8096210939894

Job: Lead Healthcare Manager

Hobby: Watching movies, Watching movies, Knapping, LARPing, Coffee roasting, Lacemaking, Gaming

Introduction: My name is Jeremiah Abshire, I am a outstanding, kind, clever, hilarious, curious, hilarious, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.