Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Militär |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie sind |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er sie das ist |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sind |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie sind |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie sind |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde sein |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden sein |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gewesen sein |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie waren |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Militär |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du bist der beste |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du seist |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sind |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie sind |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie sind |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde sein |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gewesen sein |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden sein |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gewesen sein |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie waren |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Epoche |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du warst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er sie war |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du warst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie sind |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich war |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du warst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du warst |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du warst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie waren |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich möchte |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du wärst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du wärest |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden sein |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du wärst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie würden sein |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich wäre gewesen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest es sein können |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie wäre gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wären gewesen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest es sein können |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wären gewesen |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde sein |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du wirst sein |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wird sein |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde sein |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden sein |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gewesen sein |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie waren |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich war |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du warst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du warst |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Wir waren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du warst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie waren |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war | |
2. Einzelperson | Du warst | |
3. Individuell | er/sie/du warst | |
1. Mehrere Personen | Wir waren | |
2. Mehrere Personen | Du warst | |
3. Mehrere Personen | Sie waren |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich war gewesen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du warst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du warst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie sind |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich war gewesen | |
2. Einzelperson | du warst | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren | |
2. Mehrere Personen | du warst | |
3. Mehrere Personen | Sie sind |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich war gewesen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du warst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du warst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie sind |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich war gewesen | |
2. Einzelperson | du warst | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren | |
2. Mehrere Personen | du warst | |
3. Mehrere Personen | Sie sind |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich wäre gewesen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest es sein können |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie wäre gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wären gewesen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest es sein können |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wären gewesen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich wäre gewesen | |
2. Einzelperson | du hättest es sein können | |
3. Individuell | er/sie wäre gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir wären gewesen | |
2. Mehrere Personen | du hättest es sein können | |
3. Mehrere Personen | sie wären gewesen |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Er war |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gewesen sein |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gewesen sein |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gewesen sein |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden gewesen sein |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Er war | |
2. Einzelperson | du wirst gewesen sein | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir werden gewesen sein | |
2. Mehrere Personen | du wirst gewesen sein | |
3. Mehrere Personen | sie werden gewesen sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | sein |
Frühreife | ist nicht vorhanden | er war |
Ergebnis | es wird sein | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | sein |
Frühreife | er war | |
Ergebnis | nicht Zukunft sein |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | womöglich! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Gewesen! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | die Existenz |
Genitiv | ist nicht vorhanden | von dir |
Dativ | ist nicht vorhanden | das Sein |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | die Existenz |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch Sein |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Sein! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich existiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du exisitierst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du existiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du exisitierst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie existieren |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde existieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird existieren |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind entstanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wurden existent |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich existiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du exisitierst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du existiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du exisitierst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie existieren |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde existieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird existieren |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind entstanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wurden existent |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | existierte |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war existiert worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | existierte |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich wurde existiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest existent |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war entstanden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind entstanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du exisitierst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | entstanden |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | existierte |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war existiert worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | existierte |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich würde existieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du exisitierst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde existieren |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du exisitierst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | würde bestehen |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde existieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird existieren |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Wird bestehen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde existieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird existieren |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind entstanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst existieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wurden existent |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich existiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war existiert worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Dort war |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich existiere | |
2. Einzelperson | du existiertest | |
3. Individuell | er/sie/es war schon einmal gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir existieren | |
2. Mehrere Personen | du existiertest | |
3. Mehrere Personen | Dort war |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich existiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war existiert worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir existieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | existierte |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Dort war |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich existiere | |
2. Einzelperson | du hattest existiert | |
3. Individuell | er/sie/es wäre gewesen wäre gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir existieren | |
2. Mehrere Personen | du hattest existiert | |
3. Mehrere Personen | sie existierten |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hatte existiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest existiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen wäre gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten existiert |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest existiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie existierten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich hatte existiert | |
2. Einzelperson | du hattest existiert | |
3. Individuell | er/sie/es wäre gewesen wäre gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir hatten existiert | |
2. Mehrere Personen | du hattest existiert | |
3. Mehrere Personen | sie existierten |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte existiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest existiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte existiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten existiert |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest existiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten existiert |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich hätte existiert | |
2. Einzelperson | du hättest existiert | |
3. Individuell | er/sie hätte existiert | |
1. Mehrere Personen | wir hätten existiert | |
2. Mehrere Personen | du hättest existiert | |
3. Mehrere Personen | sie hätten existiert |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde existiert haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst existiert haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen hatte existiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden existiert haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst existiert haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden existiert haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde existiert haben | |
2. Einzelperson | du wirst existiert haben | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen hatte existiert | |
1. Mehrere Personen | wir werden existiert haben | |
2. Mehrere Personen | du wirst existiert haben | |
3. Mehrere Personen | sie werden existiert haben |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | existieren |
Frühreife | ist nicht vorhanden | existierte bereits |
Ergebnis | wird bestehen | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | existierte |
Frühreife | existierte | |
Ergebnis | existieren nicht Zukunft |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | existieren! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | existieren! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | die Existenz |
Genitiv | ist nicht vorhanden | des Bestehens |
Dativ | ist nicht vorhanden | die Existenz |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | die Existenz |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch das Vorhandene |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Existieren! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe Platz |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du nimmst statt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen hat Platz |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir haben platz |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du nimmst statt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Platz haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin beschäftigt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie sind an Ort und Stelle |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen hat Platz |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns passieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst stattfinden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | werden aufbewahrt |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe Platz |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du nimmst statt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen hat Platz |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir haben platz |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du nimmst statt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Platz haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin beschäftigt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst stattfinden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird stattfinden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns passieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst stattfinden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | werden aufbewahrt |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hatte Platz |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du bist passiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war stattgefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten platz |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du bist passiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | das passierte |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich war an Ort und Stelle |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest genommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war stattgefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden genommen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wurdest genommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie sind passiert |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Platz hätte ich |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hättest du platz |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir haben platz |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du nimmst statt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Platz haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | wäre ich aufgetreten |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wärst vorgekommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wären aufgetreten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wärst vorgekommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden passieren |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde passieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst stattfinden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird stattfinden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns passieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst stattfinden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wird stattfinden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin beschäftigt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie sind an Ort und Stelle |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen hat Platz |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns passieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst stattfinden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | werden aufbewahrt |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich fand statt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du bist passiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war stattgefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten platz |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du bist passiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie sind passiert |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich fand statt | |
2. Einzelperson | du wurdest genommen | |
3. Individuell | er/sie/es war geschehen | |
1. Mehrere Personen | wir waren fertig | |
2. Mehrere Personen | du bist passiert | |
3. Mehrere Personen | sie sind passiert |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich fand statt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du bist passiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war stattgefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten platz |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du bist passiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie sind passiert |
Passiv | ||
1. Einzelperson | wäre ich aufgetreten | |
2. Einzelperson | du warst vorgekommen | |
3. Individuell | wäre er/sie/du gewesen wäre eingetreten | |
1. Mehrere Personen | wir waren vorgekommen | |
2. Mehrere Personen | du warst vorgekommen | |
3. Mehrere Personen | sie sind passiert |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | wäre ich aufgetreten |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du warst vorgekommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | wäre er/sie/du gewesen wäre eingetreten |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren vorgekommen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du warst vorgekommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie sind passiert |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war genommen worden | |
2. Einzelperson | du warst vorgekommen | |
3. Individuell | wäre er/sie/du gewesen wäre eingetreten | |
1. Mehrere Personen | wir waren genommen worden | |
2. Mehrere Personen | du warst vorgekommen | |
3. Mehrere Personen | sie sind passiert |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | wäre ich aufgetreten |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wärst vorgekommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie wäre aufgetreten |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wären aufgetreten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wärst vorgekommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wären aufgetreten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | wäre ich aufgetreten | |
2. Einzelperson | du wärst vorgekommen | |
3. Individuell | er/sie wäre aufgetreten | |
1. Mehrere Personen | wir wären aufgetreten | |
2. Mehrere Personen | du wärst vorgekommen | |
3. Mehrere Personen | sie wären aufgetreten |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde vorgekommen sein |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | wird eingetreten sein |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war vorgekommen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden vorgekommen sein |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wird eingetreten sein |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden aufgetreten sein |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich werde vorgekommen sein | |
2. Einzelperson | wird eingetreten sein | |
3. Individuell | er/sie/es war vorgekommen gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir werden vorgekommen sein | |
2. Mehrere Personen | wird eingetreten sein | |
3. Mehrere Personen | sie werden aufgetreten sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | Platz haben |
Frühreife | ist nicht vorhanden | passiert |
Ergebnis | wird Platz haben | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | stattfinden |
Frühreife | passiert | |
Ergebnis | in der Zukunft passieren |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | passiert passiert! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Platz haben! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | der Ort |
Genitiv | ist nicht vorhanden | passieren |
Dativ | ist nicht vorhanden | der Ort |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | der Ort |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch die Verwirklichung |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Platz haben! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich diene |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du dienst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen er/sie/es dient |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir bedienen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du dienst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Portion |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde bedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst bedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind bedient |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst bedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden bedient |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich diene |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du dienst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen er/sie/es dient |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir bedienen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du dienst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Portion |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde bedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst bedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind bedient |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst bedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden bedient |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich diene |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | im Dienst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir bedienen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | im Dienst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | serviert |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie haben mir gedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie haben dir gedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben uns gedient |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben dir gedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | serviert wurden |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich diene |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | im Dienst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir bedienen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | im Dienst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | serviert |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie würden mir dienen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie würden dir dienen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde bedient werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden bedient |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden dir dienen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie würden bedient |
(Video) Latein Wörterbuch erklärt - Stowasser!
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde dir dienen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst dienen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird dienen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden dienen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dienen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden dienen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde bedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst bedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind bedient |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst bedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden bedient |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich habe gedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast gedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir bedienen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast gedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | gedient haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | sie haben mir gedient | |
2. Einzelperson | sie haben dir gedient | |
3. Individuell | er/sie/es war bedient worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden bedient | |
2. Mehrere Personen | sie haben dir gedient | |
3. Mehrere Personen | sie wurden bedient |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich habe gedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast gedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bedient worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir bedienen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast gedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | gedient haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | sie haben mir gedient | |
2. Einzelperson | sie haben dir gedient | |
3. Individuell | er/sie/es war bedient gewesen | |
1. Mehrere Personen | sie haben uns gedient | |
2. Mehrere Personen | sie haben dir gedient | |
3. Mehrere Personen | sie wurden bedient |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte gedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest gedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen wäre gedient gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten gedient |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest gedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie dienten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war bedient worden | |
2. Einzelperson | sie haben dir gedient | |
3. Individuell | er/sie/es war bedient gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren bedient worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dir gedient | |
3. Mehrere Personen | sie wurden bedient |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte gedient |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest gedient |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte gedient |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten gedient |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest gedient |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten gedient |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre bedient worden | |
2. Einzelperson | du hättest gedient | |
3. Individuell | er/sie wäre bedient worden | |
1. Mehrere Personen | wir wären bedient worden | |
2. Mehrere Personen | du hättest gedient | |
3. Mehrere Personen | Sie wären bedient worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde gedient haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gedient haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gedient gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gedient haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gedient haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden gedient haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde bedient worden sein | |
2. Einzelperson | du wirst gedient haben | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen wird bedient worden sein | |
1. Mehrere Personen | wir werden bedient worden sein | |
2. Mehrere Personen | du wirst gedient haben | |
3. Mehrere Personen | sie werden bedient worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | treffen |
Frühreife | ist nicht vorhanden | gedient haben |
Ergebnis | wird dienen | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | bedient werden |
Frühreife | serviert wurden | |
Ergebnis | nicht zukunft bedient werden |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | dieno! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Herr! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | Portion |
Genitiv | ist nicht vorhanden | Portion |
Dativ | ist nicht vorhanden | Portion |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | Portion |
Ablativ | ist nicht vorhanden | Portion |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Treffen! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich konsumiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du konsumierst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte konsumiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir konsumieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | er kommt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | konsumiere sie |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich bin verbraucht |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verzehrt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verbraucht |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind verbraucht |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verzehrt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verbraucht |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich konsumiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du konsumierst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte konsumiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir konsumieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du konsumierst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | konsumiere sie |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich bin verbraucht |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verzehrt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird verzehrt werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind verbraucht |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verzehrt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verbraucht |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich konsumiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du konsumierst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verzehrt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir konsumieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du konsumierst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie konsumierten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich war verbraucht |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest verzehrt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verbraucht gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden verzehrt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wurdest verzehrt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | verbraucht wurden |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich konsumiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du konsumierst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verzehrt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir konsumieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du konsumierst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie konsumierten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich würde verzehrt werden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du würdest verzehrt werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde verzehrt werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden verzehrt werden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du würdest verzehrt werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden verzehrt werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde konsumieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst konsumieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde konsumieren |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden konsumieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst konsumieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden konsumieren |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich bin verbraucht |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verzehrt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verbraucht |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind verbraucht |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verzehrt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verbraucht |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich konsumiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast konsumiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verzehrt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir konsumieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast konsumiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | verbraucht haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war verbraucht | |
2. Einzelperson | du wurdest verzehrt | |
3. Individuell | er/sie/es war verbraucht gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir wurden verzehrt | |
2. Mehrere Personen | du wurdest verzehrt | |
3. Mehrere Personen | verbraucht wurden |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich konsumiere |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast konsumiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verzehrt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir konsumieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast konsumiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | verbraucht haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war verbraucht | |
2. Einzelperson | du wurdest verzehrt | |
3. Individuell | er/sie/es war verzehrt gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir wurden verzehrt | |
2. Mehrere Personen | du wurdest verzehrt | |
3. Mehrere Personen | wurden gegessen |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte konsumiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest konsumiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen wäre konsumiert worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten konsumiert |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest konsumiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hatten konsumiert |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war verzehrt worden | |
2. Einzelperson | du warst verzehrt | |
3. Individuell | er/sie/es war verzehrt gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren verzehrt worden | |
2. Mehrere Personen | du warst verzehrt | |
3. Mehrere Personen | sie waren verzehrt |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte gegessen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest konsumiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte konsumiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten gegessen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest konsumiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten gegessen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre verzehrt worden | |
2. Einzelperson | du wärst verzehrt worden | |
3. Individuell | er/sie wäre verzehrt worden | |
1. Mehrere Personen | wir wären verzehrt worden | |
2. Mehrere Personen | du wärst verzehrt worden | |
3. Mehrere Personen | sie wären verzehrt worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde konsumiert haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst konsumiert haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verzehrt gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden konsumiert haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst konsumiert haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verbraucht haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde verzehrt worden sein | |
2. Einzelperson | du wirst verzehrt worden sein | |
3. Individuell | er/sie/es war verzehrt worden | |
1. Mehrere Personen | wir werden verzehrt worden sein | |
2. Mehrere Personen | du wirst verzehrt worden sein | |
3. Mehrere Personen | sie werden verzehrt worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | verbrauchen |
Frühreife | ist nicht vorhanden | verbraucht haben |
Ergebnis | wird verbrauchen | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | verbraucht werden |
Frühreife | verbraucht worden sind | |
Ergebnis | zu konsumieren, nicht Zukunft |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | verbrauchen! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | fertig! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | Der Verbrauch |
Genitiv | ist nicht vorhanden | des Konsums |
Dativ | ist nicht vorhanden | Der Verbrauch |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | Der Verbrauch |
Ablativ | ist nicht vorhanden | Essen |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Verbrauchen! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich wohne |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du lebst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du lebst |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir leben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebst |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin am Leben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du bist lebendig |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gelebt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind lebendig |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du bist lebendig |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie leben |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich wohne |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du lebst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du lebst |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir leben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebst |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin am Leben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gelebt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gelebt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind lebendig |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du bist lebendig |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie leben |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe gelebt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du lebte |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Wir leben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie lebten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich wurde gelebt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest gelebt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gelebt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden gelebt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wurdest gelebt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | gelebt wurden |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe gelebt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du lebte |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Wir leben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie lebten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich würde leben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du würdest gelebt werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde gelebt werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden gelebt werden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du würdest gelebt werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden gelebt werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde leben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst leben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde leben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Wir werden leben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst leben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden leben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin am Leben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du bist lebendig |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gelebt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind lebendig |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du bist lebendig |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie leben |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | lebendig |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du lebte |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir haben gelebt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben gelebt |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich habe gelebt | |
2. Einzelperson | sie haben dich gelebt | |
3. Individuell | er/sie/es war gelebt worden | |
1. Mehrere Personen | wir sind gelebt worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gelebt | |
3. Mehrere Personen | gelebt wurden |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | lebendig |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du lebte |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir haben gelebt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du lebtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben gelebt |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war gelebt worden | |
2. Einzelperson | sie haben dich gelebt | |
3. Individuell | er/sie/es war gelebt worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden gelebt | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gelebt | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gelebt |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | lebendig |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest gelebt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen wäre gelebt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten gelebt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest gelebt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie lebten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war gelebt worden | |
2. Einzelperson | sie haben dich gelebt | |
3. Individuell | er/sie/es war gelebt worden | |
1. Mehrere Personen | wir waren gelebt worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gelebt | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gelebt |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte gelebt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest gelebt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte gelebt |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten gelebt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest gelebt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten gelebt |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre gelebt worden | |
2. Einzelperson | du wärst gelebt worden | |
3. Individuell | er/sie hätte gelebt | |
1. Mehrere Personen | wir wären gelebt worden | |
2. Mehrere Personen | du wärst gelebt worden | |
3. Mehrere Personen | sie wären gelebt worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde gelebt haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gelebt haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gelebt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gelebt haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gelebt haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden gelebt haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde gelebt haben | |
2. Einzelperson | du wirst gelebt haben | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen wird gelebt worden sein | |
1. Mehrere Personen | wir werden gelebt haben | |
2. Mehrere Personen | du wirst gelebt haben | |
3. Mehrere Personen | sie werden gelebt worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | Leben |
Frühreife | ist nicht vorhanden | lebte |
Ergebnis | geh Leben | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | gelebt werden |
Frühreife | gelebt wurden | |
Ergebnis | zu leben, nicht zukunft |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | live! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Leben! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | zum Leben |
Genitiv | ist nicht vorhanden | des Lebens |
Dativ | ist nicht vorhanden | zum Leben |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | zum Leben |
Ablativ | ist nicht vorhanden | für das Leben |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Leben! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich esse |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | er kommt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du isst |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir aßen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | er kommt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie essen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde gefressen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gefressen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gefressen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gefressen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wenn sie essen |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich esse |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie sind |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du isst |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir aßen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ihr seria |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie essen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde gefressen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gefressen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefressen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gefressen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gefressen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wenn sie essen |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich aß |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast gegessen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir essen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | er kommt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie aßen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie haben mich gefressen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie haben dich gefressen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben uns gefressen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben dich gefressen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wurden gegessen |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich esse |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | er kommt |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du isst |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir essen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | er kommt |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie aßen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich würde essen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Würdest du essen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde gegessen werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden Essen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Würdest du essen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden gegessen werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde essen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst essen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen ich werde essen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Lass uns essen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst essen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden essen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde gefressen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gefressen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gefressen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gefressen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wenn sie essen |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich aß |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast gegessen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir haben gegessen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast gegessen? |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie aßen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | sie haben mich gefressen | |
2. Einzelperson | sie haben dich gefressen | |
3. Individuell | er/sie/es war gegessen worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden gegessen | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gefressen | |
3. Mehrere Personen | wurden gegessen |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich aß |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast gegessen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir haben gegessen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast gegessen? |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie aßen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war gegessen worden | |
2. Einzelperson | sie haben dich gefressen | |
3. Individuell | er/sie/es war gegessen worden | |
1. Mehrere Personen | wir waren gefressen worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gefressen | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gegessen |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich aß |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest gegessen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten gegessen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest gegessen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hatten gegessen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | sie hatten mich gefressen | |
2. Einzelperson | sie haben dich gefressen | |
3. Individuell | er/sie/es war gegessen worden | |
1. Mehrere Personen | wir waren gefressen worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gefressen | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gegessen |
(Video) Einfach erklärt: Die FUNKTIONEN des ABLATIVS im Lateinischen | LANGUAID
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte gegessen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest gegessen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte gegessen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten gegessen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest gegessen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten gegessen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre gefressen worden | |
2. Einzelperson | du wärst gefressen worden | |
3. Individuell | er/sie wäre gefressen worden | |
1. Mehrere Personen | wir wären gefressen worden | |
2. Mehrere Personen | du wärst gefressen worden | |
3. Mehrere Personen | sie wären gegessen worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde gegessen haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gegessen haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gegessen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gegessen haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gegessen haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden gegessen haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | sie werden mich gefressen haben | |
2. Einzelperson | sie werden dich essen | |
3. Individuell | er/sie/es war gegessen worden | |
1. Mehrere Personen | wir werden gefressen worden sein | |
2. Mehrere Personen | sie werden dich essen | |
3. Mehrere Personen | sie werden gegessen haben |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | Wesen |
Frühreife | ist nicht vorhanden | Sie aßen |
Ergebnis | werde essen | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | gegessen werden |
Frühreife | wurden gegessen | |
Ergebnis | nicht Zukunft gegessen werden |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ¡Komm! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Achtung! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | zum Essen |
Genitiv | ist nicht vorhanden | Essen |
Dativ | ist nicht vorhanden | zum Essen |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | zum Essen |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch Essen |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Essen! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich gehöre |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du gehörst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du gehörst dazu |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir gehören |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | dein |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du gehörst |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde gehört |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gehört |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sind zu hören |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich gehöre |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du gehörst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du gehörst dazu |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir gehören |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | dein |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du gehörst |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde gehört |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gehört worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sind zu hören |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich gehörte dazu |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du gehörtest dazu |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gehört worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir gehören |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du gehörtest dazu |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie gehörten dazu |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie haben mich gehört |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest gehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gehört worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden gehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wurdest gehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wurden gehört |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich gehörte dazu |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du gehörtest dazu |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gehört worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir gehören |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du gehörtest dazu |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie gehörten dazu |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | würde zuhören |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du würdest gehört werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde gehört werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden gehört werden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du würdest gehört werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden gehört werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde dazugehören |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst dazugehören |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen gehört |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden dazugehören |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dazugehören |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wird gehören |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde gehört |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gehört |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sind zu hören |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich hörte |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hast du gehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen ich höre |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Wir hören |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast gehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast gehört |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich wurde gehört | |
2. Einzelperson | sie haben dich gehört | |
3. Individuell | er/sie/es war gehört worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden gehört | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gehört | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gehört |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich hörte |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du hast gehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen ich höre |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Wir hören |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast gehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast gehört |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich wurde gehört | |
2. Einzelperson | du wurdest gehört | |
3. Individuell | er/sie/es war gehört worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden gehört | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gehört | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gehört |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich hörte |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest gehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen er/sie/es hatte gehört |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | hatten wir gehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest gehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hatten gehört |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war gehört worden | |
2. Einzelperson | sie haben dich gehört | |
3. Individuell | er/sie/es war gehört worden | |
1. Mehrere Personen | wir waren gehört worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gehört | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gehört |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte zugehört |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest zugehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte gehört |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten zugehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest zugehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten es gehört |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre gehört worden | |
2. Einzelperson | du wärst gehört worden | |
3. Individuell | er/sie wäre gehört worden | |
1. Mehrere Personen | wir würden zuhören | |
2. Mehrere Personen | du wärst gehört worden | |
3. Mehrere Personen | sie wären gehört worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde zugehört haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gehört worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden zugehört haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden gehört haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden gehört haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde gehört worden sein | |
2. Einzelperson | du wirst gehört worden sein | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen wird gehört worden sein | |
1. Mehrere Personen | wir werden gehört worden sein | |
2. Mehrere Personen | du wirst gehört worden sein | |
3. Mehrere Personen | sie werden gehört worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | gehören |
Frühreife | ist nicht vorhanden | ich hörte |
Ergebnis | gehört | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | gehört werden |
Frühreife | wurden gehört | |
Ergebnis | in Zukunft gehört werden |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | gehören! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Ich höre! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | Zugehörigkeit |
Genitiv | ist nicht vorhanden | gehören |
Dativ | ist nicht vorhanden | Zugehörigkeit |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | Zugehörigkeit |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch Hören |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Gehören! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich koste |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | kostet dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gekostet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir kosten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | es kostet dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie kosten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin getestet |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst bewiesen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war getestet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind geprüft |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst bewiesen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | geprüft |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich koste |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | kostet dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gekostet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir kosten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | es kostet dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie kosten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin getestet |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst bewiesen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird bewiesen werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind geprüft |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst bewiesen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | geprüft |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe es versucht |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | es kostet dich mehr |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gekostet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir kosten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | es kostet dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie kosten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich wurde getestet |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest getestet |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war getestet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden getestet |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wurdest getestet |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wurden nachgewiesen |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe es versucht |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | es kostet dich mehr |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gekostet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir kosten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | es kostet dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie kosten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich würde versuchen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie würden versucht werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde kosten |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden geprüft werden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie würden versucht werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden geschmeckt werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde kosten |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst kosten |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde kosten |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden kosten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst kosten |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Es wird kosten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich bin getestet |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst bewiesen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war getestet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind geprüft |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst bewiesen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | geprüft |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | geschmeckt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du versuchtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gekostet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir versuchen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du versuchtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie versuchten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wurde getestet | |
2. Einzelperson | du wurdest getestet | |
3. Individuell | er/sie/es war getestet worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden getestet | |
2. Mehrere Personen | du wurdest getestet | |
3. Mehrere Personen | sie haben sich bewährt |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | geschmeckt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du versuchtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gekostet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir versuchen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du versuchtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie versuchten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war versucht worden | |
2. Einzelperson | du wurdest getestet | |
3. Individuell | er/sie/es war getestet worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden getestet | |
2. Mehrere Personen | du wurdest getestet | |
3. Mehrere Personen | sie haben sich bewährt |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hatte es versucht |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest es versucht |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen würde gekostet haben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten es versucht |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest es versucht |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie versuchten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war versucht worden | |
2. Einzelperson | du wurdest getestet | |
3. Individuell | er/sie/es war getestet worden | |
1. Mehrere Personen | wir waren versucht worden | |
2. Mehrere Personen | du wurdest getestet | |
3. Mehrere Personen | sie haben sich bewährt |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte geschmeckt |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest es versucht |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte gekostet |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | uns hätte es geschmeckt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest es versucht |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten gekostet |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre vor Gericht gestellt worden | |
2. Einzelperson | du wärst vor Gericht gestellt worden | |
3. Individuell | er/sie wäre bewiesen worden | |
1. Mehrere Personen | wir hätten geschmeckt | |
2. Mehrere Personen | du wärst vor Gericht gestellt worden | |
3. Mehrere Personen | sie hätten geschmeckt |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde es versucht haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst es versucht haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war bewiesen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden bewiesen haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst es versucht haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden geschmeckt haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde versucht worden sein | |
2. Einzelperson | du wirst versucht worden sein | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen wird bewiesen worden sein | |
1. Mehrere Personen | wir werden geschmeckt haben | |
2. Mehrere Personen | du wirst versucht worden sein | |
3. Mehrere Personen | sie werden geschmeckt haben |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | kosten |
Frühreife | ist nicht vorhanden | geschmeckt |
Ergebnis | Es wird kosten | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | getestet werden |
Frühreife | wurden getestet | |
Ergebnis | Zahlung nicht Zukunft sein |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | kosten! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Kosten! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | die Kosten |
Genitiv | ist nicht vorhanden | Von Küsten |
Dativ | ist nicht vorhanden | die Kosten |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | die Kosten |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch die Kosten |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Kosten! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Militär |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie sind |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gelegen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir liegen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie befinden sich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie befinden sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich bin gefunden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind gefunden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | treffen |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Militär |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie sind |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er sie das ist |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir liegen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie befinden sich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie befinden sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich bin gefunden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind gefunden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | treffen |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich fand |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | im Gegensatz |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du warst gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir fanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | im Gegensatz |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie fanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich wurde gefunden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest gefunden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden gefunden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben dich gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wurden gefunden |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich fand |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie befinden sich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du warst gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir liegen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie finden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie befinden sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | sie würden mich finden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du würdest gefunden werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde gefunden werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden gefunden werden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du würdest gefunden werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden gefunden werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde finden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst finden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden finden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst finden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden finden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich bin gefunden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir sind gefunden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | treffen |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich fand |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | im Gegensatz |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du warst gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir finden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie fanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich wurde gefunden | |
2. Einzelperson | sie haben dich gefunden | |
3. Individuell | er/sie/es war gefunden worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden gefunden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gefunden | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gefunden |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich fand |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du hast gefunden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du warst gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir finden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie fanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ich wurde gefunden | |
2. Einzelperson | du wurdest gefunden | |
3. Individuell | er/sie/es war gefunden gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir wurden gefunden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gefunden | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gefunden |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe gefunden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest gefunden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen wäre gefunden worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | hatten wir gefunden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie fanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war gefunden worden | |
2. Einzelperson | sie haben dich gefunden | |
3. Individuell | er/sie/es war gefunden gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren gefunden worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich gefunden | |
3. Mehrere Personen | sie wurden gefunden |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hätte ich gefunden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hättest du gefunden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte gefunden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | hätten wir gefunden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | hättest du gefunden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten gefunden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre gefunden worden | |
2. Einzelperson | du wärst gefunden worden | |
3. Individuell | er/sie wäre gefunden worden | |
1. Mehrere Personen | wir wären gefunden worden | |
2. Mehrere Personen | du wärst gefunden worden | |
3. Mehrere Personen | sie wären gefunden worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde gefunden haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefunden gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gefunden haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst gefunden haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden gefunden haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde gefunden worden sein | |
2. Einzelperson | sie werden dich gefunden haben | |
3. Individuell | er/sie/es war gefunden worden | |
1. Mehrere Personen | wir werden gefunden worden sein | |
2. Mehrere Personen | sie werden dich gefunden haben | |
3. Mehrere Personen | sie werden gefunden worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | Erkrankung |
Frühreife | ist nicht vorhanden | gefunden |
Ergebnis | wird sich befinden | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | gefunden werden |
Frühreife | wurde gefunden | |
Ergebnis | zu finden nicht Zukunft |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | finden ¡situiert! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | platziert auf! |
(Video) Konjugation von posse: Das musst du wissen! - Latein | Duden Learnattack
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | Das Wohlergehen |
Genitiv | ist nicht vorhanden | Wohlbefinden |
Dativ | ist nicht vorhanden | Das Wohlergehen |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | Das Wohlergehen |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch Humor |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Erkrankung! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich benehme mich |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du benimmst dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war benommen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verhalten uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du benimmst dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie benehmen sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde mich benehmen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde sich benehmen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | benehmen wir uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden sich benehmen |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich benehme mich |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du benimmst dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war benommen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verhalten uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du benimmst dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie benehmen sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde mich benehmen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde sich benehmen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | benehmen wir uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden sich benehmen |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe mich benommen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte sich benommen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verhalten uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie benahmen sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | mir ging es gut |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast dich gut benommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte sich benommen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir benehmen uns gut |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast dich gut benommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie waren eingeschränkt |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe mich benommen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte sich benommen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verhalten uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie benahmen sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich würde mich benehmen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | würdest du dich benehmen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen würde sich benehmen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden uns benehmen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | würdest du dich benehmen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden sich benehmen |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde mich benehmen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde sich benehmen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | benehmen wir uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden sich benehmen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde mich benehmen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde sich benehmen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | benehmen wir uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dich benehmen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden sich benehmen |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe mich benommen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte sich benommen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verhalten uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie benahmen sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich habe mich benommen | |
2. Einzelperson | du hast dich benommen | |
3. Individuell | er/sie/es war portiert worden | |
1. Mehrere Personen | wir verhalten uns | |
2. Mehrere Personen | du hast dich benommen | |
3. Mehrere Personen | sie haben sich benommen |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe mich benommen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte sich benommen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verhalten uns |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie benahmen sich |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wurde portiert | |
2. Einzelperson | du hast dich gut benommen | |
3. Individuell | er/sie/es wäre gewesen wäre portiert worden | |
1. Mehrere Personen | wir benehmen uns gut | |
2. Mehrere Personen | du hast dich benommen | |
3. Mehrere Personen | Sie waren portiert worden |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte mich benommen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen würde genommen haben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten uns benommen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hast dich benommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden gewesen sein |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war portiert worden | |
2. Einzelperson | du wurdest portiert | |
3. Individuell | er/sie/es wäre gewesen wäre portiert worden | |
1. Mehrere Personen | wir waren portiert worden | |
2. Mehrere Personen | du wurdest portiert | |
3. Mehrere Personen | sie waren zurückgehalten worden |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte mich benommen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest dich benommen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte sich benommen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten uns benommen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest dich benommen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten sich benommen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre portiert worden | |
2. Einzelperson | du wärst portiert worden | |
3. Individuell | er/sie hätte sich benommen | |
1. Mehrere Personen | wir hätten genommen | |
2. Mehrere Personen | du wärst portiert worden | |
3. Mehrere Personen | Sie wären portiert worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde mich benommen haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst dich benommen haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war benommen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden uns benommen haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dich benommen haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden sich benommen haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde portiert worden sein | |
2. Einzelperson | Sie werden sich benommen haben | |
3. Individuell | er/sie/es war portiert worden | |
1. Mehrere Personen | wir werden zurückgehalten worden sein | |
2. Mehrere Personen | du wirst zurückgehalten worden sein | |
3. Mehrere Personen | sie werden zurückgehalten worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | sich benehmen |
Frühreife | ist nicht vorhanden | sie benahmen sich |
Ergebnis | sich benehmen | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | sich benehmen |
Frühreife | sie benahmen sich | |
Ergebnis | zukünftig verhalten |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | benimm dich! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sich benehmen! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | Verhalten |
Genitiv | ist nicht vorhanden | des Verhaltens |
Dativ | ist nicht vorhanden | das Verhalten |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | Verhalten |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch das Verhalten |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Sich benehmen! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich ruhe |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du kümmerst dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte geruht |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir basieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du ruhst dich aus |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie basieren |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde basieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden basieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war basiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden basieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden basieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie basieren |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich ruhe |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du ruhst dich aus |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte geruht |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir basieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du ruhst dich aus |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie basieren |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde basieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden basieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war basiert gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden basieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden basieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie basieren |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich war basiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Hast du dich ausgeruht |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren basiert |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Hast du dich ausgeruht |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgeruht |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich war basiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie waren basiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren basiert |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie waren basiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | basierten |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich war basiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Hast du dich ausgeruht |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir waren basiert |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Hast du dich ausgeruht |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgeruht |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich würde gründen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du würdest dich ausruhen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war basiert gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden gründen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | würdest du gründen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie würden basieren |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich gehe mich ausruhen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden sich ausruhen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wird ruhen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden basieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden sich ausruhen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden ruhen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde basieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden basieren |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war basiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden basieren |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden basieren |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie basieren |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe basiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du basiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du hattest basiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verlassen uns auf |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du basiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | basieren haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war basiert | |
2. Einzelperson | Hast du dich ausgeruht | |
3. Individuell | er/sie/es war basiert gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren basiert | |
2. Mehrere Personen | Hast du dich ausgeruht | |
3. Mehrere Personen | basierten |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich habe basiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du basiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/du hattest basiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verlassen uns auf |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du basiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | basieren haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich hatte mich ausgeruht | |
2. Einzelperson | du warst ausgeruht | |
3. Individuell | er/sie/es war basiert gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir hatten uns ausgeruht | |
2. Mehrere Personen | du warst ausgeruht | |
3. Mehrere Personen | basierten |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte basiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie hatten basiert |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war basiert gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten basiert |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie hatten basiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hatten sich ausgeruht |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich hatte mich ausgeruht | |
2. Einzelperson | du warst ausgeruht | |
3. Individuell | er/sie/es war basiert gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir hatten uns ausgeruht | |
2. Mehrere Personen | du warst ausgeruht | |
3. Mehrere Personen | sie hatten sich ausgeruht |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte basiert |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest dich ausgeruht |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hätte basiert |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten uns ausgeruht |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest basiert |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten sich ausgeruht |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre ausgeruht gewesen | |
2. Einzelperson | du wärst basiert gewesen | |
3. Individuell | er/sie/es hätte basiert | |
1. Mehrere Personen | wir hätten basiert | |
2. Mehrere Personen | du wärst basiert gewesen | |
3. Mehrere Personen | sie würden basiert haben |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde basiert haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden basiert haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war basiert gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden basiert haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst dich ausgeruht haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden sich ausgeruht haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde basiert haben | |
2. Einzelperson | Sie werden basiert haben | |
3. Individuell | er/sie/es war basiert gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir werden basiert haben | |
2. Mehrere Personen | Sie werden basiert haben | |
3. Mehrere Personen | sie werden basiert haben |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | basierend |
Frühreife | ist nicht vorhanden | basieren haben |
Ergebnis | Basiert | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | Basiert |
Frühreife | basierten | |
Ergebnis | zukunftsorientiert sein |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ausruhen! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | basierend! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | der Rest |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ausruhen |
Dativ | ist nicht vorhanden | der Rest |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | der Rest |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ruhen |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ausruhen! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich höre auf |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | für |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hören auf |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | für |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie stoppen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde festgehalten |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verhaftet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gestoppt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich höre auf |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | für |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hören auf |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | für |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie stoppen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde festgehalten |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verhaftet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gestoppt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | mit den Meeren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gestoppt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Unterstützung |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie stoppten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich wurde verhaftet |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest verhaftet |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen er/sie/es war verhaftet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie haben uns aufgehalten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wurdest verhaftet |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie wurden verhaftet |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | mit den Meeren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gestoppt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Unterstützung |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie stoppten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich würde verhaftet werden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du würdest verhaftet werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde verhaftet werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden verhaftet werden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du würdest verhaftet werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden verhaftet werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Yo parare |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst aufhören |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde aufhören |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Lass uns anhalten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst aufhören |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden aufhören |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde festgehalten |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verhaftet worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden gestoppt |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie werden verhaftet |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | mit den Meeren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gestoppt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Unterstützung |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie stoppten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wurde verhaftet | |
2. Einzelperson | du wurdest verhaftet | |
3. Individuell | er/sie/es war verhaftet worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden verhaftet | |
2. Mehrere Personen | du wurdest verhaftet | |
3. Mehrere Personen | wurden festgenommen |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | mit den Meeren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gestoppt worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Unterstützung |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du hast aufgehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie stoppten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wurde verhaftet | |
2. Einzelperson | du wurdest verhaftet | |
3. Individuell | er/sie/es war verhaftet gewesen | |
1. Mehrere Personen | sie haben uns aufgehalten | |
2. Mehrere Personen | du wurdest verhaftet | |
3. Mehrere Personen | Sie wurden verhaftet |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hatte aufgehört |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest aufgehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen wäre stehengeblieben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten aufgehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest aufgehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie stoppten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war verhaftet worden | |
2. Einzelperson | sie haben dich festgenommen | |
3. Individuell | er/sie/es war verhaftet gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren verhaftet worden | |
2. Mehrere Personen | sie haben dich festgenommen | |
3. Mehrere Personen | Sie wurden verhaftet |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich hätte aufgehört |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hättest du aufgehört |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte aufgehört |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten aufgehört |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | hättest du aufgehört |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten aufgehört |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre verhaftet worden | |
2. Einzelperson | du wärst verhaftet worden | |
3. Individuell | er/sie wäre festgenommen worden | |
1. Mehrere Personen | wir wären festgenommen worden | |
2. Mehrere Personen | du wärst verhaftet worden | |
3. Mehrere Personen | Sie wären festgenommen worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde aufgehört haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst aufgehört haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war angehalten gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden aufgehört haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst aufgehört haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden aufgehört haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde verhaftet worden sein | |
2. Einzelperson | sie werden dich aufhalten | |
3. Individuell | er/sie/es war verhaftet gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir werden verhaftet worden sein | |
2. Mehrere Personen | sie werden dich aufhalten | |
3. Mehrere Personen | Sie werden festgenommen worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | Gefängnis verhaften |
Frühreife | ist nicht vorhanden | Sie stoppten |
Ergebnis | Werde stoppen | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | gestoppt werden |
Frühreife | wurden festgenommen | |
Ergebnis | Stopp keine Zukunft |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | stoppen! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Gefängnis verhaften! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | der Halt |
Genitiv | ist nicht vorhanden | stoppen |
Dativ | ist nicht vorhanden | stoppen |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | der Halt |
Ablativ | ist nicht vorhanden | beim Anhalten |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Gefängnis verhaften! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
(Video) Smells Like Teen Spirit Cover In Classical Latin (75 BC to 3rd Century AD) Bardcore/Medieval style
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich verbringe |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie verbringen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte ausgegeben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgegeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie verbringen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie verbringen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde ausgeben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde verbringen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns ausgeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden ausgeben |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich verbringe |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie verbringen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte ausgegeben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgegeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie geben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie verbringen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde ausgeben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde verbringen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns ausgeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden ausgeben |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich verbringe |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du verbrachtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war ausgegeben worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgegeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du verbrachtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgegeben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | würde passieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Sie verbrachten |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war ausgegeben gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verbrachten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | würdest du ausgeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie verbrachten |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | würde passieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | würdest du ausgeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde ausgeben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgegeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Sie verbringen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden ausgeben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | würde passieren |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | würdest du ausgeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde ausgeben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden ausgeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | würdest du ausgeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden ausgeben |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde ausgeben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde verbringen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns ausgeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden ausgeben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich werde ausgeben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es würde verbringen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns ausgeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | Du wirst ausgeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden ausgeben |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich habe ausgegeben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du verbrachtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hatte ausgegeben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verbringen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du verbrachtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | habe ausgegeben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | sie haben mich ausgegeben | |
2. Einzelperson | du verbrachtest | |
3. Individuell | er/sie/es war ausgegeben gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren ausgegeben | |
2. Mehrere Personen | du verbrachtest | |
3. Mehrere Personen | ausgegeben wurden |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich habe ausgegeben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du verbrachtest |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war ausgegeben worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verbringen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du verbrachtest |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | habe ausgegeben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war ausgegeben | |
2. Einzelperson | du verbrachtest | |
3. Individuell | er/sie/es war ausgegeben gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir verbringen | |
2. Mehrere Personen | du hattest ausgegeben | |
3. Mehrere Personen | sie verbrachten |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich ausgegeben hatte |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest ausgegeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen wäre ausgegeben worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verbracht hatten |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest ausgegeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie verbrachten |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war ausgegeben worden | |
2. Einzelperson | du hattest ausgegeben | |
3. Individuell | er/sie/es war ausgegeben gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren ausgegeben worden | |
2. Mehrere Personen | du hattest ausgegeben | |
3. Mehrere Personen | sie wurden ausgegeben |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hätte ich ausgegeben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest ausgegeben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie hätte ausgegeben |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten ausgegeben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest ausgegeben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten ausgegeben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre ausgegeben worden | |
2. Einzelperson | du wärst ausgegeben worden | |
3. Individuell | er/sie wäre ausgegeben worden | |
1. Mehrere Personen | wir hätten ausgegeben | |
2. Mehrere Personen | du wärst ausgegeben worden | |
3. Mehrere Personen | sie wären ausgegeben worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde ausgegeben haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verbracht haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war ausgegeben gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden verbracht haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verbracht haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verbracht haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde ausgegeben worden sein | |
2. Einzelperson | du wirst verbracht haben | |
3. Individuell | er/sie/es war gewesen wird verbracht worden sein | |
1. Mehrere Personen | wir werden ausgegeben worden sein | |
2. Mehrere Personen | du wirst verbracht haben | |
3. Mehrere Personen | sie werden ausgegeben worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | ausgeben |
Frühreife | ist nicht vorhanden | Ich muss ausgeben |
Ergebnis | wird ausgeben | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | wird ausgeben |
Frühreife | ausgegeben wurden | |
Ergebnis | wird in Zukunft ausgestrahlt |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ausgeben! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ausgeben! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | die Kosten |
Genitiv | ist nicht vorhanden | von Ausgaben |
Dativ | ist nicht vorhanden | die Kosten |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | die Kosten |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch Ausgaben |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Ausgeben! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich verschlinge |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du verschlingst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verschlingen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du verschlingst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie fressen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden verschlungen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verschlungen |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich verschlinge |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du verschlingst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verschlingen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du verschlingst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie fressen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefressen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden verschlungen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verschlungen |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | es verschlingt dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verschlingen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | es verschlingt dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | verschlungen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich wurde verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wurdest verschlungen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir wurden verschlungen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wurdest verschlungen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie wurden verschlungen |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich verschlinge |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du verschlingst |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verschlingen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | es verschlingt dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie fressen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ich würde gefressen werden |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du würdest verschlungen werden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie würde gegessen werden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir würden verschlungen werden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du würdest verschlungen werden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie würden gegessen werden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde verschlingen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verschlingen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | lass uns verschlingen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verschlingen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verschlingen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden verschlungen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verschlungen |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | es verschlingt dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verschlingen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | es verschlingt dich |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | verschlungen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wurde verschlungen | |
2. Einzelperson | du wurdest verschlungen | |
3. Individuell | er/sie/es war verschlungen worden | |
1. Mehrere Personen | wir wurden verschlungen | |
2. Mehrere Personen | du wurdest verschlungen | |
3. Mehrere Personen | sie wurden verschlungen |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | es verschlingt dich |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war verschlungen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir verschlingen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du verschlangst |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | verschlungen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wurde verschlungen | |
2. Einzelperson | du wurdest verschlungen | |
3. Individuell | er/sie/es war gefressen gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir wurden verschlungen | |
2. Mehrere Personen | du wurdest verschlungen | |
3. Mehrere Personen | sie wurden verschlungen |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hätte ich verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hattest verschlungen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es wäre gewesen wäre gefressen worden |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hatten es verschlungen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hattest verschlungen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hatten es verschlungen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich war gegessen worden | |
2. Einzelperson | du wurdest verschlungen | |
3. Individuell | er/sie/es war gefressen gewesen | |
1. Mehrere Personen | wir waren verschlungen worden | |
2. Mehrere Personen | du wurdest verschlungen | |
3. Mehrere Personen | sie wurden verschlungen |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | hätte ich verschlungen |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du hättest es verschlungen |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es hätte gefressen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir hätten es verschlungen |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du hättest es verschlungen |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie hätten es verschlungen |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich wäre gefressen worden | |
2. Einzelperson | du wärst gefressen worden | |
3. Individuell | er/sie wäre gefressen worden | |
1. Mehrere Personen | wir wären verschlungen worden | |
2. Mehrere Personen | du wärst gefressen worden | |
3. Mehrere Personen | sie wären gegessen worden |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | Ich werde verschlungen haben |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen haben |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | er/sie/es war gefressen gewesen |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | wir werden verschlungen haben |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | du wirst verschlungen haben |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | sie werden verschlungen haben |
Passiv | ||
1. Einzelperson | Ich werde verschlungen worden sein | |
2. Einzelperson | du wirst verschlungen worden sein | |
3. Individuell | er/sie/es war gefressen worden | |
1. Mehrere Personen | wir werden verschlungen worden sein | |
2. Mehrere Personen | du wirst verschlungen worden sein | |
3. Mehrere Personen | sie werden verschlungen worden sein |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | verschlingen |
Frühreife | ist nicht vorhanden | sie verschlangen |
Ergebnis | wird verschlungen | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | verschlungen werden |
Frühreife | wurden verschlungen | |
Ergebnis | verschlungen werden keine Zukunft |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | verschlingen; verschlingen! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | verschlungen! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | der Verschlinger |
Genitiv | ist nicht vorhanden | verschlingen |
Dativ | ist nicht vorhanden | der Verschlinger |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | der Verschlinger |
Ablativ | ist nicht vorhanden | durch Verschlingen |
Vokativ | ist nicht vorhanden | Verschlingen! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Präsens
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Präsens Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
unvollkommener Hinweis
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
unvollkommener Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Zukunft ich
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
perfekter Anhaltspunkt
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ||
2. Einzelperson | ||
3. Individuell | ||
1. Mehrere Personen | ||
2. Mehrere Personen | ||
3. Mehrere Personen |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ||
2. Einzelperson | ||
3. Individuell | ||
1. Mehrere Personen | ||
2. Mehrere Personen | ||
3. Mehrere Personen |
Maiscuamperfect indikativ
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ||
2. Einzelperson | ||
3. Individuell | ||
1. Mehrere Personen | ||
2. Mehrere Personen | ||
3. Mehrere Personen |
perfekter Konjunktiv
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ||
2. Einzelperson | ||
3. Individuell | ||
1. Mehrere Personen | ||
2. Mehrere Personen | ||
3. Mehrere Personen |
Zukunft 2
Aktiv | ||
1. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | |
3. Individuell | ist nicht vorhanden | |
1. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Passiv | ||
1. Einzelperson | ||
2. Einzelperson | ||
3. Individuell | ||
1. Mehrere Personen | ||
2. Mehrere Personen | ||
3. Mehrere Personen |
Unendlich
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | |
Frühreife | ist nicht vorhanden | |
Ergebnis | ||
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | ist nicht vorhanden | |
Frühreife | ||
Ergebnis |
Imperativ
Imperativ I
Latein | Deutsch | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden | ! |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden | ! |
Imperativ II
Latein | |
2. Einzelperson | ist nicht vorhanden |
3. Individuell | ist nicht vorhanden |
2. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
3. Mehrere Personen | ist nicht vorhanden |
Gerundium
Latein | Deutsch | |
Termin | ist nicht vorhanden | Er |
Genitiv | ist nicht vorhanden | davon |
Dativ | ist nicht vorhanden | in die Richtung |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | Er |
Ablativ | ist nicht vorhanden | von ihm |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ! |
Gerundium
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Präsens Aktiv Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Frühgeburtlichkeit (passives Partizip Perfekt)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Zukunft (zukünftiges aktives Partizip)
Singular
maskieren | Weiblich | Em | |
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Plural
Termin | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Genitiv | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Dativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Akkusativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Ablativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
Vokativ | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |
(Video) LATEIN übersetzen Schritt für Schritt // Translate with me #1 // Latein mit LANGUAID
supino
supin yo | Supino II |
ist nicht vorhanden | ist nicht vorhanden |